Im letzten Jahr haben Sie wahrscheinlich mehr über das Thema „Zugehörigkeit am Arbeitsplatz“ gehört als jemals zuvor. Laut der Umfrage „Global Human Capital Trends“ von Deloitte gehörte es zu den wichtigsten Themen des Jahres 2020: 79 % der Unternehmen gaben an, dass sie es als wichtigen Aspekt für ihren Erfolg ansahen. Doch worum geht es bei diesem Zugehörigkeitsgefühl eigentlich, und wie können Sie es fördern?
Das Achievers Workforce Institute (AWI) definiert Zugehörigkeit als ein Gefühl von Verbindung, Sicherheit und Gemeinschaft – es geht darum, sich ohne Einschränkungen an einem Ort zu Hause zu fühlen.
Ein ausgeprägtes Zugehörigkeitsgefühl hat einen positiven Einfluss auf Engagement, Widerstandsfähigkeit oder Produktivität. Wenn in der Belegschaft ein ausgeprägtes Zugehörigkeitsgefühl vorherrscht, wirkt sich dies entscheidend auf den Geschäftserfolg aus. Wo sollten Sie beginnen?
Diese auf dem 2021 Culture Report on Belonging at Work basierende Infografik zeigt die ersten Schritte hin zur Schaffung eines Gefühls der Zugehörigkeit in Ihrem Unternehmen.